Bosch 0 601 9B6 901 Instruction Manual V2
![Bosch 0 601 9B6 901 Combi manual cover](/images/WHdSKqsbARmzUBhToBpLCXWu/thumbs/thumb175x175.webp)
![Arabic Arabic](/static/img/blank.webp)
![Bulgarian Bulgarian](/static/img/blank.webp)
![Czech Czech](/static/img/blank.webp)
![German German](/static/img/blank.webp)
![English English](/static/img/blank.webp)
![Estonian Estonian](/static/img/blank.webp)
![Finnish Finnish](/static/img/blank.webp)
![French French](/static/img/blank.webp)
![Croatian Croatian](/static/img/blank.webp)
![Hungarian Hungarian](/static/img/blank.webp)
![Italian Italian](/static/img/blank.webp)
![Lithuanian Lithuanian](/static/img/blank.webp)
![Macedonian Macedonian](/static/img/blank.webp)
![Norwegian Nynorsk; Nynorsk, Norwegian Norwegian Nynorsk; Nynorsk, Norwegian](/static/img/blank.webp)
![Romanian; Moldavian; Moldovan Romanian; Moldavian; Moldovan](/static/img/blank.webp)
![Russian Russian](/static/img/blank.webp)
![Slovak Slovak](/static/img/blank.webp)
![Slovenian Slovenian](/static/img/blank.webp)
![Swedish Swedish](/static/img/blank.webp)
![Turkish Turkish](/static/img/blank.webp)
![Ukrainian Ukrainian](/static/img/blank.webp)
![Danish Danish](/static/img/blank.webp)
![Persian Persian](/static/img/blank.webp)
![Georgian Georgian](/static/img/blank.webp)
![Kazakh Kazakh](/static/img/blank.webp)
![Spanish Spanish](/static/img/blank.webp)
![Latvian Latvian](/static/img/blank.webp)
![Dutch; Flemish Dutch; Flemish](/static/img/blank.webp)
![Polish Polish](/static/img/blank.webp)
![Greek Greek](/static/img/blank.webp)
![Portuguese Portuguese](/static/img/blank.webp)
Robert Bosch Power Tools GmbH 70538 Stuttgart GERMANY
www.bosch-pt.com
1 609 92A 3SL (2014.11) AS / 163 EURO
GSB 10,8-2-LI Professional
de Originalbetriebsanleitung en Original instructions fr Notice originale es Manual original pt Manual original it Istruzioni originali nl Oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing da Original brugsanvisning sv Bruksanvisning i original no Original driftsinstruks fi Alkuperiset ohjeet el
tr Orijinal iletme talimat pl Instrukcja oryginalna cs Pvodn nvod k pouvn sk Pvodn nvod na pouitie hu Eredeti hasznlati utasts ru
uk
kk
ro Instruciuni originale bg
mk sr Originalno uputstvo za rad sl Izvirna navodila hr Originalne upute za rad et Alguprane kasutusjuhend lv Instrukcijas oriinlvalod lt Originali instrukcija ar fa
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 1 Thursday, December 15, 2016 2:06 PM
2 |
1 609 92A 3SL | (15.12.16) Bosch Power Tools
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3 English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 8 Franais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 13 Espaol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pgina 18 Portugus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pgina 23 Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 28 Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 34 Dansk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Side 38 Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sida 43 Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Side 48 Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sivu 52 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Trke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sayfa 62 Polski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strona 67 esky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 72 Slovensky. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 77 Magyar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oldal 82 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Romn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 104 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Srpski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 119 Slovensko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stran 124 Hrvatski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stranica 128 Eesti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leheklg 133 Latvieu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lappuse 137 Lietuvikai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Puslapis 142
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 2 Thursday, December 15, 2016 2:06 PM
Deutsch | 3
Bosch Power Tools 1 609 92A 3SL | (15.12.16)
Deutsch Allgemeine Sicherheitshinweise fr Elektrowerkzeuge
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen knnen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen fr die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elektro- werkzeug bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche knnen zu Unfllen fhren.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosi- onsgefhrdeter Umgebung, in der sich brennbare Fls- sigkeiten, Gase oder Stube befinden. Elektrowerkzeu- ge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dmpfe entznden knnen.
Halten Sie Kinder und andere Personen whrend der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung knnen Sie die Kontrolle ber das Gert verlieren.
Elektrische Sicherheit Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verndert werden. Verwenden Sie keine Adapterste- cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu- gen. Unvernderte Stecker und passende Steckdosen ver- ringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Krperkontakt mit geerdeten Oberfl- chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Khl- schrnken. Es besteht ein erhhtes Risiko durch elektri- schen Schlag, wenn Ihr Krper geerdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nsse fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro- werkzeug zu tragen, aufzuhngen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, l, scharfen Kanten oder sich bewegenden Gerteteilen. Beschdigte oder verwickelte Kabel erh- hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei- ten, verwenden Sie nur Verlngerungskabel, die auch fr den Auenbereich geeignet sind. Die Anwendung ei- nes fr den Auenbereich geeigneten Verlngerungska- bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehler- stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri- schen Schlages.
Sicherheit von Personen Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie mde sind oder unter dem Einfluss von Dro- gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen fhren.
Tragen Sie persnliche Schutzausrstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persnlicher Schutzausrs- tung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehrschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus- geschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschlieen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Gert eingeschaltet an die Stromversorgung anschlieen, kann dies zu Unfllen fhren.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben- schlssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlssel, der sich in einem drehenden Gerteteil befindet, kann zu Verletzungen fhren.
Vermeiden Sie eine abnormale Krperhaltung. Sorgen Sie fr einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch knnen Sie das Elektrowerk- zeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lo- ckere Kleidung, Schmuck oder lange Haare knnen von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon- tiert werden knnen, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Ver- wendung einer Staubabsaugung kann Gefhrdungen durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerk- zeuges berlasten Sie das Gert nicht. Verwenden Sie fr Ihre
Arbeit das dafr bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und si- cherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lsst, ist gefhrlich und muss repariert werden.
WARNUNG
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 3 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
4 | Deutsch
1 609 92A 3SL | (15.12.16) Bosch Power Tools
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Gerteeinstellungen vornehmen, Zubehrteile wechseln oder das Gert weglegen. Diese Vorsichtsmanahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge auer- halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso- nen das Gert nicht benutzen, die mit diesem nicht ver- traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefhrlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie- ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be- schdigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu- ges beeintrchtigt ist. Lassen Sie beschdigte Teile vor dem Einsatz des Gertes reparieren. Viele Unflle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg- fltig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid- kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu fh- ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehr, Einsatz- werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Bercksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszufhrende Ttigkeit. Der Gebrauch von Elektro- werkzeugen fr andere als die vorgesehenen Anwendun- gen kann zu gefhrlichen Situationen fhren.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges Laden Sie die Akkus nur mit Ladegerten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegert, das fr eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafr vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr fhren.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Bro- klammern, Mnzen, Schlsseln, Ngeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenstnden, die eine berbrckung der Kontakte verursachen knnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren- nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zuflligem Kontakt mit Wasser absplen. Wenn die Flssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zustzlich rztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen fhren.
Service Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa- rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise fr Bohrmaschi- nen und Schrauber Tragen Sie Gehrschutz beim Schlagbohren. Die Einwir-
kung von Lrm kann Gehrverlust bewirken. Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elek-
trowerkzeug mitgeliefert werden. Der Verlust der Kon- trolle kann zu Verletzungen fhren.
Halten Sie das Gert an den isolierten Griffflchen, wenn Sie Arbeiten ausfhren, bei denen das Einsatz- werkzeug oder die Schraube verborgene Stromleitun- gen treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsfh- renden Leitung kann auch metallene Gerteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag fhren.
Verwenden Sie geeignete Suchgerte, um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspren, oder ziehen Sie die rtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag fhren. Beschdigung einer Gasleitung kann zur Explosion fhren. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach- beschdigung.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn das Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie auf hohe Reakti- onsmomente gefasst, die einen Rckschlag verursa- chen. Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn: das Elektrowerkzeug berlastet wird oder es im zu bearbeitenden Werkstck verkantet.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festzie- hen und Lsen von Schrauben knnen kurzfristig hohe Re- aktionsmomente auftreten.
Sichern Sie das Werkstck. Ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstck ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge- kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle ber das Elektrowerkzeug fhren.
ffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
Schtzen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
Bei Beschdigung und unsachgemem Gebrauch des Akkus knnen Dmpfe austreten. Fhren Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dmpfe knnen die Atemwege reizen.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem Bosch Elektrowerkzeug. Nur so wird der Akku vor gefhr- licher berlastung geschtzt.
Durch spitze Gegenstnde wie z. B. Nagel oder Schrau- benzieher oder durch uere Krafteinwirkung kann der Akku beschdigt werden. Es kann zu einem internen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, ex- plodieren oder berhitzen.
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 4 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 3SL | (15.12.16)
Weitere Sicherheits- und Arbeitshinweise Stube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall knnen gesund- heitsschdlich sein und zu allergischen Reaktionen, Atemwegserkrankungen und/oder Krebs fhren. As- besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden. Sorgen Sie fr gute Belftung des Arbeitsplatzes. Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen. Beachten Sie in Ihrem Land gltige Vorschriften fr die zu be- arbeitenden Materialien. Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stube knnen sich leicht entznden. Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewhrleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollstndig im Ladegert auf.
Lesen Sie die Betriebsanleitung des Ladegerts. Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Schraube auf. Sich drehende Einsatzwerkzeuge kn- nen abrutschen.
Bettigen Sie den Gangwahlschalter nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Lsst sich der Gangwahlschalter nicht bis zum An- schlag schieben, drehen Sie das Bohrfutter etwas.
Die Akku-Ladezustandsanzeige zeigt bei halb oder vollstndig gedrcktem Ein-/Ausschalter fr einige Sekunden den Lade- zustand des Akkus an und besteht aus 3 grnen LED.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur ein, wenn Sie es benutzen.
Symbole Die nachfolgenden Symbole sind fr das Lesen und Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prgen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und si- cherer zu gebrauchen.
LED Kapazitt Dauerlicht 3 x Grn 2/3 Dauerlicht 2 x Grn 1/3 Dauerlicht 1 x Grn < 1/3 Blinklicht 1 x Grn Reserve
Symbol Bedeutung GSB 10,8-2-LI: Akku-Schlagbohrschrauber grau markierter Bereich: Handgriff (iso- lierte Griffflche)
Sachnummer
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den Akku
Tragen Sie Gehrschutz.
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Rechts-/Linkslauf
Schrauben
Bohren ohne Schlag
Schlagbohren
Kleine Drehzahl
Groe Drehzahl
Einschalten
Ausschalten
Akku-Ladeanzeige
U Nennspannung n0 1 Leerlaufdrehzahl (1. Gang) n0 2 Leerlaufdrehzahl (2. Gang) nS Schlagzahl M max. Drehmoment nach ISO 5393
Mauerwerk
Metall
Holz
Symbol Bedeutung
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 5 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
6 | Deutsch
1 609 92A 3SL | (15.12.16) Bosch Power Tools
Lieferumfang Akku-Schlagbohrschrauber. Akku, Einsatzwerkzeug und weiteres abgebildetes oder beschriebenes Zubehr gehren nicht zum Standard-Liefer- umfang. Das vollstndige Zubehr finden Sie in unserem Zubehr- programm.
Bestimmungsgemer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lsen von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff und zum Schlagbohren in Ziegel, Mauerwerk und Gestein. Das Licht dieses Elektrowerkzeuges ist dazu bestimmt, den direkten Arbeitsbereich des Elektrowerkzeuges zu beleuch- ten und ist nicht geeignet zur Raumbeleuchtung im Haushalt.
Technische Daten Die Technischen Daten des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 157 angegeben.
Konformittserklrung Wir erklren in alleiniger Verantwortung, dass das unter Technische Daten beschriebene Produkt allen einschlgi- gen Bestimmungen der Richtlinien 2009/125/EG (Verordnung 1194/2012), 2011/65/EU, 2014/30/EU, 2006/42/EG einschlielich ihrer nderungen entspricht und mit folgenden Normen bereinstimmt: EN 60745-1, EN 60745-2-1, EN 60745-2-2, EN 50581. Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei: Robert Bosch Power Tools GmbH, PT/ECS, 70538 Stuttgart, GERMANY
Robert Bosch Power Tools GmbH 70538 Stuttgart, GERMANY Stuttgart, 01.01.2017
Gerusch-/Vibrationsinformation Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 157 angegeben. Geruschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 60745-2-1. Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtun- gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745. Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah- ren gemessen worden und kann fr den Vergleich von Elek- trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch fr eine vorlufige Einschtzung der Schwingungsbelas- tung. Der angegebene Schwingungspegel reprsentiert die haupt- schlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller- dings das Elektrowerkzeug fr andere Anwendungen, mit un- terschiedlichen Zubehren, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungengender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung ber den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhhen. Fr eine genaue Abschtzung der Schwingungsbelastung soll- ten auch die Zeiten bercksichtigt werden, in denen das Ge- rt abgeschaltet ist oder zwar luft, aber nicht tatschlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung ber den ge- samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zustzliche Sicherheitsmanahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk- zeugen, Warmhalten der Hnde, Organisation der Arbeitsab- lufe.
Bohrdurchmesser max. max. Schrauben-
Bohrfutterspannbereich
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
* Wert abhngig vom verwendeten Akku- pack
LwA Schallleistungspegel LpA Schalldruckpegel K Unsicherheit ah Schwingungsgesamtwert T1 erlaubte Umgebungstemperatur beim
Laden T2 erlaubte Umgebungstemperatur beim
Betrieb* und bei Lagerung * eingeschrnkte Leistung bei Tempera- turen <0 C empfohlene Akkus
empfohlene Ladegerte
Symbol Bedeutung
Henk Becker Executive Vice President Engineering
Helmut Heinzelmann Head of Product Certification PT/ECS
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 6 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
Deutsch | 7
Bosch Power Tools 1 609 92A 3SL | (15.12.16)
Montage und Betrieb
Wartung und Reinigung Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Kundendienst und Anwendungsbera- tung Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions- zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter: www.bosch-pt.com Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehr. www.powertool-portal.de, das Internetportal fr Handwer- ker und Heimwerker. Geben Sie bei allen Rckfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild des Elektrowerkzeuges an.
Deutschland Robert Bosch Power Tools GmbH Servicezentrum Elektrowerkzeuge Zur Luhne 2 37589 Kalefeld Willershausen Unter www.bosch-pt.com knnen Sie online Ersatzteile be- stellen oder Reparaturen anmelden. Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480 Fax: (0711) 40040481 E-Mail: [email protected] Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480 Fax: (0711) 40040482 E-Mail: [email protected]
sterreich Unter www.bosch-pt.at knnen Sie online Ersatzteile bestellen. Tel.: (01) 797222010 Fax: (01) 797222011 E-Mail: [email protected]
Schweiz Unter www.bosch-pt.com/ch/de knnen Sie online Ersatz- teile bestellen. Tel.: (044) 8471511 Fax: (044) 8471551 E-Mail: [email protected]
Luxemburg Tel.: +32 2 588 0589 Fax: +32 2 588 0595 E-Mail: [email protected]
Transport Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderun- gen des Gefahrgutrechts. Die Akkus knnen durch den Benut- zer ohne weitere Auflagen auf der Strae transportiert wer- den. Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti- on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kenn- zeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstckes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen wer- den. Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehuse unbeschdigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak- ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterfhrende nationale Vorschriften.
Entsorgung Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehr und Verpackun- gen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugefhrt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den Hausmll!
Handlungsziel Bild Seite Akku entnehmen 1 158 Akku einsetzen 2 158 Einsatzwerkzeug montieren 3 158 Drehrichtung einstellen 4 159 Drehmoment vorwhlen 5 159 Betriebsart einstellen 6 160 Mechanische Gangwahl 7 160 Ein-/Ausschalten 8 161 Akku-Ladezustand prfen 9 161 Zubehr auswhlen 162
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 7 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
8 | English
1 609 92A 3SL | (15.12.16) Bosch Power Tools
Nur fr EU-Lnder: Gem der europischen Richtlinie 2012/19/EU mssen nicht mehr ge- brauchsfhige Elektrowerkzeuge und ge- m der europischen Richtlinie 2006/66/EG mssen defekte oder ver- brauchte Akkus/Batterien getrennt gesam- melt und einer umweltgerechten Wieder- verwendung zugefhrt werden.
Nicht mehr gebrauchsfhige Akkus/Batterien knnen direkt abgegeben werden bei:
Deutschland Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge Osteroder Landstrae 3 37589 Kalefeld
Schweiz Batrec AG 3752 Wimmis BE
nderungen vorbehalten.
English General Power Tool Safety Warnings
Read all safety warnings and all in- structions. Failure to follow the warnings
and instructions may result in electric shock, fire and/or seri- ous injury. Save all warnings and instructions for future reference. The term power tool in the warnings refers to your mains- operated (corded) power tool or battery-operated (cordless) power tool.
Work area safety Keep work area clean and well lit. Cluttered or dark areas
invite accidents. Do not operate power tools in explosive atmospheres,
such as in the presence of flammable liquids, gases or dust. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
Keep children and bystanders away while operating a power tool. Distractions can cause you to lose control.
Electrical safety Power tool plugs must match the outlet. Never modify
the plug in any way. Do not use any adapter plugs with earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs and matching outlets will reduce risk of electric shock.
Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and refrigerators.
There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded.
Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will increase the risk of electric shock.
Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges and moving parts. Damaged or entangled cords increase the risk of electric shock.
When operating a power tool outdoors, use an exten- sion cord suitable for outdoor use. Use of a cord suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
If operating a power tool in a damp location is unavoid- able, use a residual current device (RCD) protected supply. Use of an RCD reduces the risk of electric shock.
Personal safety Stay alert, watch what you are doing and use common
sense when operating a power tool. Do not use a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of inattention while op- erating power tools may result in serious personal injury.
Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective equipment such as dust mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will reduce personal inju- ries.
Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before connecting to power source and/or battery pack, picking up or carrying the tool. Carrying power tools with your finger on the switch or en- ergising power tools that have the switch on invites acci- dents.
Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A wrench or a key left attached to a ro- tating part of the power tool may result in personal injury.
Do not overreach. Keep proper footing and balance at all times. This enables better control of the power tool in unexpected situations.
Dress properly. Do not wear loose clothing or jewel- lery. Keep your hair, clothing and gloves away from moving parts. Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts.
If devices are provided for the connection of dust ex- traction and collection facilities, ensure these are con- nected and properly used. Use of dust collection can re- duce dust-related hazards.
Power tool use and care Do not force the power tool. Use the correct power tool
for your application. The correct power tool will do the job better and safer at the rate for which it was designed.
Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
Disconnect the plug from the power source and/or the battery pack from the power tool before making any
WARNING
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 8 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
English | 9
Bosch Power Tools 1 609 92A 3SL | (15.12.16)
adjustments, changing accessories, or storing power tools. Such preventive safety measures reduce the risk of starting the power tool accidentally.
Store idle power tools out of the reach of children and do not allow persons unfamiliar with the power tool or these instructions to operate the power tool. Power tools are dangerous in the hands of untrained users.
Maintain power tools. Check for misalignment or bind- ing of moving parts, breakage of parts and any other condition that may affect the power tools operation. If damaged, have the power tool repaired before use. Many accidents are caused by poorly maintained power tools.
Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are less likely to bind and are easier to control.
Use the power tool, accessories and tool bits etc. in ac- cordance with these instructions, taking into account the working conditions and the work to be performed. Use of the power tool for operations different from those intended could result in a hazardous situation.
Battery tool use and care Recharge only with the charger specified by the manu-
facturer. A charger that is suitable for one type of battery pack may create a risk of fire when used with another bat- tery pack.
Use power tools only with specifically designated bat- tery packs. Use of any other battery packs may create a risk of injury and fire.
When battery pack is not in use, keep it away from oth- er metal objects, like paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects, that can make a connection from one terminal to another. Shorting the battery terminals together may cause burns or a fire.
Under abusive conditions, liquid may be ejected from the battery; avoid contact. If contact accidentally oc- curs, flush with water. If liquid contacts eyes, addition- ally seek medical help. Liquid ejected from the battery may cause irritation or burns.
Service Have your power tool serviced by a qualified repair per-
son using only identical replacement parts. This will en- sure that the safety of the power tool is maintained.
Safety Warnings for Drills and Screw- drivers Wear ear protectors when impact drilling. Exposure to
noise can cause hearing loss. Use auxiliary handle(s), if supplied with the tool. Loss
of control can cause personal injury. Hold power tool by insulated gripping surfaces when
performing an operation where the cutting accessory or fastener may contact hidden wiring. Cutting accesso- ry and fasteners contacting a live wire may make ex-
posed metal parts of the power tool live and could give the operator an electric shock.
Use appropriate detectors to determine if utility lines are hidden in the work area or call the local utility com- pany for assistance. Contact with electric lines can lead to fire and electric shock. Damaging a gas line can lead to explosion. Penetrating a water line causes property dam- age.
Switch off the power tool immediately when the tool in- sert jams. Be prepared for high reaction torque that can cause kickback. The tool insert jams when: the power tool is subject to overload or it becomes wedged in the workpiece.
Hold the machine with a firm grip. High reaction torque can briefly occur while driving in and loosening screws.
Secure the workpiece. A workpiece clamped with clamp- ing devices or in a vice is held more secure than by hand.
Always wait until the machine has come to a complete stop before placing it down. The tool insert can jam and lead to loss of control over the power tool.
Do not open the battery. Danger of short-circuiting. Protect the battery against heat, e. g., against continuous intense sunlight, fire, water, and moisture. Danger of explosion.
In case of damage and improper use of the battery, va- pours may be emitted. Ventilate the area and seek medical help in case of complaints. The vapours can irri- tate the respiratory system.
Use the battery only in conjunction with your Bosch power tool. This measure alone protects the battery against dangerous overload.
The battery can be damaged by pointed objects such as nails or screwdrivers or by force applied externally. An internal short circuit can occur and the battery can burn, smoke, explode or overheat.
Additional Safety and Working Instructions Dusts from materials such as lead-containing coatings,
some wood types, minerals and metal can be harmful to ones health and cause allergic reactions, lead to res- piratory infections and/or cancer. Materials containing asbestos may only be worked by specialists. Provide for good ventilation of the working place. It is recommended to wear a P2 filter-class respirator.
Observe the relevant regulations in your country for the mate- rials to be worked. Prevent dust accumulation at the workplace. Dusts can
easily ignite. The battery is supplied partially charged. To ensure full
battery capacity, completely charge the battery in the battery charger before using for the first time.
Read the operating instructions of the battery charger.
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 9 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
10 | English
1 609 92A 3SL | (15.12.16) Bosch Power Tools
Apply the power tool to the screw only when it is switched off. Rotating tool inserts can slip off.
Adjust the gear switch only when the machine is at a complete stop.
If the gear switch cannot be pushed to the stop, turn the drill chuck a little.
The battery charge-control indicator consists of three green LEDs, and indicates the charge condition of the battery for a few seconds when the On/Off switch is pressed halfway or fully.
To save energy, only switch the power tool on when using it.
Symbols The following symbols are important for reading and under- standing the operating instructions. Please take note of the symbols and their meaning. The correct interpretation of the symbols will help you to use the machine in a better and safer manner.
LED Capacity Continuous lighting 3 x green 2/3 Continuous lighting 2 x green 1/3 Continuous lighting 1 x green < 1/3 Flashing light 1 x green Reserve
Symbol Meaning GSB 10,8-2-LI: Combination Cordless Drill Grey-marked area: Handle (insulated gripping surface)
Article number
Read all safety warnings and all instruc- tions
Before any work on the machine itself, remove the battery
Always wear ear protection.
Movement direction
Reaction direction
Right/left rotation
Screwdriving
Drilling without impact
Impact drilling
Low speed
High speed
Switching On
Switching Off
Battery Charge Indicator
U Rated voltage n0 1 No-load speed (1. gear) n0 2 No-load speed (2. gear) nS Impact rate M Maximum torque according to ISO 5393
Brickwork
Metal
Wood
Drilling diameter, max. Max. screw dia.
Chuck clamping range
Weight according to EPTA-Procedure 01:2014
* Value dependent of the battery pack being used
LwA Sound power level LpA Sound pressure level K Uncertainty ah Vibration total value T1 Permitted ambient temperature during
charging T2 Permitted ambient temperature during
operation* and storage * Limited performance at temperatures <0 C Recommended batteries
Symbol Meaning
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 10 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
English | 11
Bosch Power Tools 1 609 92A 3SL | (15.12.16)
Delivery Scope Combination cordless drill. Battery, application tools and other accessories shown or de- scribed are not part of the standard delivery scope. A complete overview of accessories can be found in our ac- cessories program.
Intended Use The machine is intended for driving in and loosening screws as well as for drilling in wood, metal, ceramic and plastic and for impact drilling in brick, brickwork and masonry. The light of this power tool is intended to illuminate the power tools direct area of working operation and is not suitable for household room illumination.
Technical Data The technical data of the machine are listed in the table on page 157.
Declaration of Conformity We declare under our sole responsibility that the product de- scribed under Technical Data is in conformity with all rele- vant provisions of the directives 2009/125/EC (Regulation 1194/2012), 2011/65/EU, 2014/30/EU, 2006/42/EC in- cluding their amendments and complies with the following standards: EN 60745-1, EN 60745-2-1, EN 60745-2-2, EN 50581.
Technical file (2006/42/EC) at: Robert Bosch Power Tools GmbH, PT/ECS, 70538 Stuttgart, GERMANY
Robert Bosch Power Tools GmbH 70538 Stuttgart, GERMANY Stuttgart, 01.01.2017
Noise/Vibration Information The measured values of the machine are listed in the table on page 157. Sound emission values determined according to EN 60745-2-1. Vibration total values ah (triax vector sum) and uncertainty K determined according to EN 60745. The vibration level given in this information sheet has been measured in accordance with a standardised test given in EN 60745 and may be used to compare one tool with anoth- er. It may be used for a preliminary assessment of exposure. The declared vibration emission level represents the main ap- plications of the tool. However if the tool is used for different applications, with different accessories or insertion tools or is poorly maintained, the vibration emission may differ. This may significantly increase the exposure level over the total working period. An estimation of the level of exposure to vibration should also take into account the times when the tool is switched off or when it is running but not actually doing the job. This may sig- nificantly reduce the exposure level over the total working period. Identify additional safety measures to protect the operator from the effects of vibration such as: maintain the tool and the accessories, keep the hands warm, organisation of work pat- terns.
Mounting and Operation
Recommended chargers Symbol Meaning
Henk Becker Executive Vice President Engineering
Helmut Heinzelmann Head of Product Certification PT/ECS
Action Figure Page Removing the battery 1 158 Inserting the battery 2 158 Mounting application tools 3 158 Reversing the rotational direction 4 159 Setting the torque 5 159 Setting the operating mode 6 160 Gear selection, mechanical 7 160 Switching On and Off 8 161 Checking the battery charge condition 9 161 Selecting Accessories 162
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 11 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
12 | English
1 609 92A 3SL | (15.12.16) Bosch Power Tools
Maintenance and Cleaning For safe and proper working, always keep the machine
and ventilation slots clean.
After-sales Service and Application Service Our after-sales service responds to your questions concern- ing maintenance and repair of your product as well as spare parts. Exploded views and information on spare parts can al- so be found under: www.bosch-pt.com Boschs application service team will gladly answer questions concerning our products and their accessories. In all correspondence and spare parts order, please always in- clude the 10-digit article number given on the type plate of the machine.
Great Britain Robert Bosch Ltd. (B.S.C.) P.O. Box 98 Broadwater Park North Orbital Road Denham Uxbridge UB 9 5HJ At www.bosch-pt.co.uk you can order spare parts or arrange the collection of a product in need of servicing or repair. Tel. Service: (0344) 7360109 E-Mail: [email protected]
Ireland Origo Ltd. Unit 23 Magna Drive Magna Business Park City West Dublin 24 Tel. Service: (01) 4666700 Fax: (01) 4666888
Australia, New Zealand and Pacific Islands Robert Bosch Australia Pty. Ltd. Power Tools Locked Bag 66 Clayton South VIC 3169 Customer Contact Center Inside Australia: Phone: (01300) 307044 Fax: (01300) 307045 Inside New Zealand: Phone: (0800) 543353 Fax: (0800) 428570 Outside AU and NZ: Phone: +61 3 95415555 www.bosch.com.au
Republic of South Africa Customer service Hotline: (011) 6519600
Gauteng BSC Service Centre 35 Roper Street, New Centre Johannesburg Tel.: (011) 4939375 Fax: (011) 4930126 E-Mail: [email protected] KZN BSC Service Centre Unit E, Almar Centre 143 Crompton Street Pinetown Tel.: (031) 7012120 Fax: (031) 7012446 E-Mail: [email protected] Western Cape BSC Service Centre Democracy Way, Prosperity Park Milnerton Tel.: (021) 5512577 Fax: (021) 5513223 E-Mail: [email protected] Bosch Headquarters Midrand, Gauteng Tel.: (011) 6519600 Fax: (011) 6519880 E-Mail: [email protected]
Transport The contained lithium-ion batteries are subject to the Danger- ous Goods Legislation requirements. The user can transport the batteries by road without further requirements. When being transported by third parties (e.g.: air transport or forwarding agency), special requirements on packaging and labelling must be observed. For preparation of the item being shipped, consulting an expert for hazardous material is re- quired. Dispatch batteries only when the housing is undamaged. Tape or mask off open contacts and pack up the battery in such a manner that it cannot move around in the packaging. Please also observe possibly more detailed national regula- tions.
Disposal The machine, rechargeable batteries, accessories and packaging should be sorted for environmental- friendly recycling.
Do not dispose of power tools and batteries/rechargeable batteries into household waste! Only for EC countries:
According to the European Guideline 2012/19/EU, power tools that are no long- er usable, and according to the European Guideline 2006/66/EC, defective or used battery packs/batteries, must be collected separately and disposed of in an environ- mentally correct manner.
OBJ_BUCH-1458-006.book Page 12 Thursday, December 15, 2016 5:08 PM
Franais | 13
Bosch Power Tools 1 609 92A 3SL | (15.12.16)
Batteries no longer suitable for use can be directly returned at:
Great Britain Robert Bosch Ltd. (B.S.C.) P.O. Box 98 Broadwater Park North Orbital Road Denham Uxbridge UB 9 5HJ At www.bosch-pt.co.uk you can order spare parts or arrange the collection of a product in need of servicing or repair. Tel. Service: (0344) 7360109 E-Mail: [email protected]
Subject to change without notice.
Franais Avertissements de scurit gnraux pour loutil
Lire tous les avertissements de scurit et toutes les ins-
tructions. Ne pas suivre les avertissements et instructions peut donner lieu un choc lectrique, un incendie et/ou une blessure srieuse. Conserver tous les avertissements et toutes les instruc- tions pour pouvoir sy reporter ultrieurement. Le terme outil dans les avertissements fait rfrence votre outil lectrique aliment par le secteur (avec cordon dalimentation) ou votre outil fonctionnant sur batterie (sans cordon dalimentation).
Scurit de la zone de travail Conserver la zone de travail propre et bien claire. Les
zones en dsordre ou sombres sont propices aux acci- dents.
Ne pas faire fonctionner les outils lectriques en at- mosphre explosive, par exemple en prsence de li- quides inflammables, de gaz ou de poussires. Les ou- tils lectriques produisent des tincelles qui peuvent enflammer les poussires ou les fumes.
Maintenir les enfants et les personnes prsentes lcart pendant lutilisation de loutil. Les distractions peuvent vous faire perdre le contrle de loutil.
Scurit lectrique Il faut que les fiches de loutil lectrique soient adap-
tes au socle. Ne jamais modifier la fiche de quelque fa- on que ce soit. Ne pas utiliser dadaptateurs avec des outils branchement de terre. Des fiches non modifies et des socles adapts rduiront le risque de choc lec- trique.
Eviter tout contact du corps avec des surfaces reli