4. Glasabdeckung wieder einschrauben.
-
5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten.
-
Glasabdeckung
-
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen knnen. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie rechts, seitlich an der Backofentr. Damit Sie bei Bedarf nicht lang...
-
Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle einer Fehlbedienung auch whrend der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
-
Energie- und Umwelttipps
-
Umweltgerecht entsorgen
-
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
-
Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem Gert mit einem Klebeband, das spurlos entfernt werden kann. Schieben Sie smtliche Zubehrteile (z. B. Backblech) mit einem dnnen Pappkarton an den Kanten in die entsprechenden Fcher ein, u...
-
Packen Sie das Gert in eine schtzende Umverpackung, um einen ausreichenden Schutz vor etwaigen Transportschden zu gewhrleisten.
-
Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Temperatur fr Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehr und in welcher Hhe es eingeschoben ...
-
Hinweise
-
Kuchen und Gebck
-
Backformen
-
Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall.
-
Bei hellen Backformen aus dnnwandigem Metall oder bei Glasformen verlngern sich die Backzeiten und der Kuchen brunt nicht so gleichmig.
-
Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und Rezeptangaben knnen abweichen.
-
In den Tabellen finden Sie fr die verschiedenen Kuchen und Gebcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind von Menge und Beschaffenheit des Teiges abhngig. Deshalb sind in den Tabellen Bereiche angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit ...
-
Die Backzeiten verkrzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie vorheizen.
-
Brot und Brtchen Falls nicht anders angegeben den Backofen zum Brotbacken immer vorheizen.
-
Niemals Wasser in den noch heien Backofen gieen.
-
Tipps zum Backen
-
Fleisch, Geflgel, Fisch
-
Sie knnen jedes hitzebestndige Geschirr verwenden. Fr groe Braten eignet sich auch das Backblech.
-
Am besten geeignet ist Geschirr aus Glas. Der Deckel soll fr den Brter passen und gut schlieen.
-
Wenn Sie emaillierte Brter verwenden, geben Sie etwas mehr Flssigkeit zu.
-
Bei Brtern aus Edelstahl ist die Brunung nicht so stark und das Fleisch kann etwas weniger gar sein. Verlngern Sie die Garzeiten.
-
Angaben in den Tabellen: Geschirr ohne Deckel = offen Geschirr mit Deckel = geschlossen
-
Stellen Sie das Geschirr immer in die Mitte des Rostes.
-
Heies Glasgeschirr auf einem trockenen Untersetzer abstellen. Wenn die Unterlage nass oder kalt ist, kann das Glas springen.
-
Geben Sie zu magerem Fleisch etwas Flssigkeit hinzu. Der Boden des Geschirrs sollte ca. cm hoch bedeckt sein.
-
Zu Schmorbraten geben Sie reichlich Flssigkeit hinzu. Der Boden des Geschirrs sollte 1 - 2 cm hoch bedeckt sein.
-
Die Menge der Flssigkeit ist abhngig von Fleischart und Material des Geschirrs. Wenn Sie Fleisch im emaillierten Brter zubereiten, ist etwas mehr Flssigkeit ntig, als im Glasgeschirr.
-
Brter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Das Fleisch gart langsamer und brunt weniger. Verwenden Sie eine hhere Temperatur und/oder eine lngere Garzeit.
-
Wenden Sie Fleischstcke nach der Hlfte der Zeit.
-
Wenn der Braten fertig ist, sollte er noch 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Backofen ruhen. So kann sich der Fleischsaft besser verteilen.
-
Wickeln Sie Roastbeef nach dem Garen in Alufolie und lassen Sie es 10 Minuten im Backofen ruhen.
-
Schneiden Sie bei Schweinebraten mit Schwarte die Schwarte kreuzweise ein und legen Sie den Braten zuerst mit der Schwarte nach unten ins Geschirr.
-
Die Tabellenwerte gelten fr das Einschieben in den kalten Backofen.
-
Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungeflltes, bratfertiges Geflgel.
-
Beim Grillen direkt auf dem Rost das Backblech auf Hhe 1 einschieben.
-
Bei Ente oder Gans stechen Sie die Haut unter den Flgeln ein, damit das Fett ablaufen kann.
-
Die Hhnchenteile oder das Geflgel nach zwei Drittel der Bratzeit wenden.
-
Geflgel wird besonders knusprig braun, wenn Sie es gegen Ende der Bratzeit mit Butter, Salzwasser oder Orangensaft bestreichen.
-
Wenden Sie Fischstcke nach Z der angegebenen Zeit.
-
Ganze Fische mssen nicht gewendet werden. Den ganzen Fisch in Schwimmposition mit den Rckenflossen nach oben in den Backofen schieben. Geben Sie eine Kartoffelhlfte oder ein kleines, backofenbestndiges Gef in den Bauchraum, damit der Fisc...
-
Das Geschirr immer auf den Rost stellen.
-
Bei Auflufen hngt die Garzeit von der Gre der Auflaufform und der Hhe des Auflaufs ab. Die Werte in den Tabellen sind lediglich Richtwerte.
-
Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung.
-
Wenn Sie das Zubehr mit Backpapier belegen, achten Sie darauf, dass das Backpapier fr diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Gre des Papiers an das Gericht an.
-
Das Garergebnis ist sehr stark abhngig vom Lebensmittel. Vorbrunungen und Ungleichmigkeiten knnen schon bei der rohen Ware vorhanden sein.
-
Hefeteig und hausgemachter Joghurt lassen sich bei niedrigen Temperaturen sehr gut zubereiten.
-
Das Zubehr aus dem Backofen entfernen.
-
Vorbereiten des Joghurts